Die Auszubildenden des Wahlpflichtkurses Juniorfirma Solar Systems leiten dieses Unternehmen und es gibt mehrere betriebliche Abteilungen:
Zu den Aufgaben der Schüler gehören auch:
Sehen Sie hier ein kurzes Video zur Schülerfirma:
Da die Juniorfirma im Rahmen von erhaltenen Wettbewerbspreisen auch noch eigene Erlöse erzielen konnte, wurde mit diesem Geld und den reinvestierten Ausschüttungen der Anteilseigner eine Solaranlage auf der Hein-Möller-Schule installiert. Viele unserer Anleger/innen bestehen nicht auf die Auszahlung der Einspeisevergütung, sondern sind bereit, die Erträge zu reinvestieren für weitere Solaranlagen auf Schuldächern. Schließlich gibt es in Berlin noch viele Schulgebäude, die keine Solaranlage besitzen.
Der Arbeitstag in der Juniorenfirma beginnt i. d. R. mit einer Taeambesprechung der anstehenden Aufgaben, die von den Auszubildenden der Unternehmensleitung geleitet wird. Es werden Projektgruppen zu bestimmten Aufgaben gebildet (z. B. Präsentation der Juniorenfirma bei einem Meeting). Die weiteren Arbeiten werden auf die einzelnen Abteilungen verteilt.
(Werbeanzeige von Solar Systems für den Schulsolarfonds)
In der Juniorenfirma wird mit der Projektmethode gearbeitet, d. h. es werden Projektaufträge und Arbeitspakete erarbeitet, Meilensteine festgelegt und in Sitzungsprotokollen und Wochenberichten die Arbeitsfortschritte besprochen. Die erzielten Arbeitsergebnisse werden allen Mitarbeiter/innen vorgestellt, kritisch reflektiert und Verbesserungsideen der Mitarbeiter eingearbeitet (z. B. Werbung für die Juniorenfirma).
Die Auszubildenden der Unternehmensleitung vertreten das Unternehmen nach außen. Sie haben z. B. das Unternehmen bei der Tagung der Heinrich-Boell-Stiftung
„Zukunftsfähiges Deutschland“ präsentiert. Auch die Ergebnisse der Einspeisevergütung unserer Solaranlage und des Schulsolarfonds werden den Anteileignern/innen auf der Gesellschafterversammlung vorgestellt. Derartige Meetings werden von ihnen vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet.
Der Altpapiersammelbehälter für die Papierbank wurde in allen
Schulräumen verteilt
Die Papiertonne in dem die Papiere zur Abholung bereit stehen